Die Suche ergab 5 Treffer

von Ahnungslos
24. Jan 2017, 10:07
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: WOMO Stromversorgung All in One
Antworten: 16
Zugriffe: 16999

Re: WOMO Stromversorgung All in One

Sinus Wechselrichter mit Vorrangschaltung und integriertem Ladegerät ca. 350 Euro. Ladebooster 45 Amp. 345 Euro. Für den Rest gibt's 1000 Ah AGM Batterien und bleibt noch was für ein paar Flaschen Rotwein übrig. :mrgreen: Einziger großer Nachteil ist das Gewicht. Das ist Ansichtssache, wie alles im...
von Ahnungslos
23. Jan 2017, 17:30
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: WOMO Stromversorgung All in One
Antworten: 16
Zugriffe: 16999

Re: WOMO Stromversorgung All in One

So teuer finde ich das gar nicht. :mrgreen:
Es ist ja auch ein Sinus-Wechselrichter , ein Intelligentes Ladegerät und ein DC-DC Booster enthalten.
Leistung hat eine LiFePO4 Batterie ja richtig gut.
von Ahnungslos
19. Jan 2017, 09:25
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Kleines Reisemobil auf PKW Fahrgestell
Antworten: 7
Zugriffe: 9620

Re: Kleines Reisemobil auf PKW Fahrgestell

Bei 2505 KG Zulässiges Gesamtgewicht wird man nicht viel mitnehmen dürfen. :mrgreen:
von Ahnungslos
7. Nov 2016, 19:24
Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
Thema: Wohnmobil auflasten oder nicht
Antworten: 36
Zugriffe: 46704

Re: Wohnmobil auflasten oder nicht

Vorne Austauschschraubenfedern für die Vorderachse des Fiat Ducato X250. Geeignet für die Modelle 30/33/35 Light. rein, hinten 8 "Luftfederung Doppelfaltenbälgen, 2-Kreis Anlage mit fahrzeugspez. Bedienteil und Leichtmetallfelge GSM4 mit Good Year 225/70R15C 112 AllwetterReifen Vector Cargo Felgengr...
von Ahnungslos
7. Nov 2016, 08:42
Forum: Sonstiges zum Thema Mobiles Reisen
Thema: Wohnmobil auflasten oder nicht
Antworten: 36
Zugriffe: 46704

Re: Wohnmobil auflasten oder nicht

Hallo,

man kann jetzt den Ducato 250 Light aus 2006/2014 auf 4000 KG bei Goldschmitt auflasten lassen.