divere Elektronikprobleme nach der Inspektion

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
duelken50
Junior Member
Beiträge: 38
Registriert: 11. Aug 2020, 17:56
Wohnort: 41751 Dülken/Niederrhein

divere Elektronikprobleme nach der Inspektion

#1 Beitrag von duelken50 » 10. Mär 2025, 16:23

Hallo Forumsmitglieder,

vielleicht kann mir jemand einen entscheidenden Hinweis geben.
Mit meinem Hymer B704 war ich im vergangenen Monat zwecks Inspektion und Zahnriemenwechsel in einer FIAT-Werkstatt.

Über Karneval haben wir danach unsere erste Tour gemacht und mussten folgende Fehlfunktionen feststellen:

Beim Motorstart ertönt kein Warnton mehr bei ausgefahrener Trittstufe.
Die Antenne fährt nicht mehr automatisch ein.
Ist der Energiemodus des Kühlschrank auf Automatik gestellt, schaltet er während der Fahrt nicht mehr von Gas auf 12 V um.

Ob die Batterie während der Inspektion abgeklemmt war, ist mir nicht bekannt.

Für entsprechende Hinweise wäre ich euch dankbar.

Gruß
Duelken50
Das Leben ist zu kurz für "Irgendwann"
Hymer B 704 mit viel Platz für die Enkel

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3610
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

Re: divere Elektronikprobleme nach der Inspektion

#2 Beitrag von bfb » 11. Mär 2025, 06:18

Guten Morgen Helmut,
an der Lichtmaschine ist das D+ Kabel nicht angeschlossen, bei den Arbeiten versehentlich abgegangen oder beschädigt worden.
Es kann aber auch sein, dass eine 2 Ampere Sicherung in der Nähe deines Elektroblock kaputt ist. Für all diese Fehler ist das D+ Signal zuständig.
Da du nicht geschrieben hast das die Ladekontrolllampe dauerhaft leuchtet, gehe ich davon aus, dass es die Sicherung ist, denn wäre es das Kabel an der Lima, würde die Ladekontrollleuchte dauerhaft leuchten.
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
FrankiaFan
Moderator
Beiträge: 2039
Registriert: 25. Nov 2012, 15:31
Wohnort: Bad Marienberg

Re: divere Elektronikprobleme nach der Inspektion

#3 Beitrag von FrankiaFan » 14. Mär 2025, 19:03

Genauso wie Bernd es geschrieben hat deuten die Symptome auf ein Problem mit dem D+ Signal hin. Alle der beschriebenen Funktionen benötigen dieses Signal des Generator um zu „wissen“ das der Motor läuft.

Es wäre halt auch schön wenn auf Fragestellungen von den Erstellern eine Rückinformation käme ob die Hilfestellungen zum Erfolg geführt haben oder welcher Fehler vorgelegen hat. :dontknow:
LG Rüdiger

Bild
Adria Matrix Plus 670 SBC

Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

duelken50
Junior Member
Beiträge: 38
Registriert: 11. Aug 2020, 17:56
Wohnort: 41751 Dülken/Niederrhein

Re: divere Elektronikprobleme nach der Inspektion

#4 Beitrag von duelken50 » 14. Mär 2025, 20:24

Hallo FrankiaFan.
Deine Kritik ist natürlich berechtigt.
Mit Bernd habe ich direkt kommuniziert.
Eine Werkstatt konnte ich noch nicht aufsuchen.
Wir liegen seit 1 Woche mit einer starken Erkältung flach. Dies hat bisher nur einen Vorteil gehabt. Die Zahlen auf der Waage werden immer kleiner.
Sobald ich aus der Werkstatt zurück bin, werde ich mich melden.
Bis dahin: habt Geduld mit mir.
Gruß
Helmut
Das Leben ist zu kurz für "Irgendwann"
Hymer B 704 mit viel Platz für die Enkel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste