CP Gasversorgung

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
coolkeg
Member
Beiträge: 146
Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
Kontaktdaten:

CP Gasversorgung

#1 Beitrag von coolkeg » 3. Dez 2012, 16:53

Hallo,

fahre im Januar zum Skifahren und der CP hat die Gasversorgung mit dabei.
Jetzt meine Frage,muss ich das was besonderes mitnehmen an Anschlüssen.
Oder wie läuft sowas ab.

Gruß Bernd

Frankia

CP Gasversorgung

#2 Beitrag von Frankia » 3. Dez 2012, 18:14

Hi,
"coolkeg"

in welches Land fährst Du zum Skifahren ??
Vielleicht benötigtst Du einen Adapter zum Anschluß an Dein deutsches
Gas-Anschlußsystem ??!!
http://www.promobil.de/ratgeber/auf-suc ... 01046.html
http://www.gasecenter-shop.de/Propan/Pr ... a::44.html
Insofern wäre das Reiseziel bzw. das Land m.E. schon wichtig, damit Dir hier jemand präziser weiterhelfen kann.
Gruß
Frankia

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#3 Beitrag von oldpitter » 3. Dez 2012, 18:39

Auch wenn gleiche Anschlüsse:
Gasversorgung kann bedeuten, dass man Gasflaschen am Platz tauschen kann.

Es gibt auch CP, bei denen man eine große 70 kg Gasflasche mieten kann.
Das erspart dann häufiges Wechseln.
Die werden dann neben das WoMo/den Caravan gestellt.
Hierfür benötigt man dann einen längeren Gasschlauch, sofern der nicht vom CP gestellt wird.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
coolkeg
Member
Beiträge: 146
Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von coolkeg » 3. Dez 2012, 18:45

Wir fahren ins zillertal.
http://www.camping-zillertal.at/index.p ... inter.html

Flaschentausch ist sicher möglich,aber ich meinte das der Stellplatz
Gasversorgung hat wo ich dann garnichts wechseln muss.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 3. Dez 2012, 19:18

DA kann auch nichts "schief gehen" :P
Auszug von deren Seite:
Und sollten Sie etwas zu Hause vergessen haben, dann sind TV-Kabel, TV-Adapter, Eurostecker sowie Gas-Schlauch oder Regler gegen eine geringe Leihgebühr in unserem Büro erhältlich.

Also - wir wünschen schönen Urlaub und berichtet mal, wie es war (auch mit der Gasversorgung :wink: )
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
coolkeg
Member
Beiträge: 146
Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von coolkeg » 4. Dez 2012, 05:45

Ist doch selbstverständlich das ich einen kurzen Bericht mit vielen Bildern hier rein stelle.

Gruß Bernd

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#7 Beitrag von Meerblick » 4. Dez 2012, 11:00

Hallo Bernd (coolkeg),

wünsche einen schönen Uraub 8)

Dein Beitrag hat mich nachdenklich gemacht. Nur mal am Rande: Ich führe durch meinen Unterflurtank
und eine Tauschflasche (nur ev. Notlösung) ca. 90 Liter Brenngas im Winterurlaub mit. Je nach Wetter
brauche ich mir ca. 11 bis 15 Tage über Gas keine Gedanken machen. Solange habe ich übrigens noch
an keinem Ort gestanden. Ich kann also nachtanken. Soviel zum Komfort.
-------------------
Als Preis habe ich 0,80 EUR/Liter derzeit bezahlt.
Wenn ich den Preis auf dem CP mal so interpoliere, müssten dort ca. 1,20 EUR/Liter anfallen.
Den Mehrpreis für den zur Verfügung stehenden Gasanschluss habe ich berücksichtigt.

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du hier zusätzlich berichten könntest, wie hoch der Preis/Liter
tatsächlich war und wie und womit der Verbrauch gemessen wurde. (Bildchen vom Gaszähler)
Als Faustformel ergeben knapp 4 Liter Flüssiggas rund einen Kubikmeter am Zähler. Im Durchschnitt
verbrauche ich in meinem Siebenmetermobil an kalten Tagen (minus 5-15°) etwa 6 Liter/Tag.

Besten Dank schonmal und Grüsse, Michael.

Benutzeravatar
coolkeg
Member
Beiträge: 146
Registriert: 15. Sep 2011, 15:20
Wohnort: Neuendettelsau/ Mittelfranken
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von coolkeg » 4. Dez 2012, 12:05

almare hat geschrieben:Hallo Bernd (coolkeg),

wünsche einen schönen Uraub 8)

Dein Beitrag hat mich nachdenklich gemacht. Nur mal am Rande: Ich führe durch meinen Unterflurtank
und eine Tauschflasche (nur ev. Notlösung) ca. 90 Liter Brenngas im Winterurlaub mit. Je nach Wetter
brauche ich mir ca. 11 bis 15 Tage über Gas keine Gedanken machen. Solange habe ich übrigens noch
an keinem Ort gestanden. Ich kann also nachtanken. Soviel zum Komfort.
-------------------
Als Preis habe ich 0,80 EUR/Liter derzeit bezahlt.
Wenn ich den Preis auf dem CP mal so interpoliere, müssten dort ca. 1,20 EUR/Liter anfallen.
Den Mehrpreis für den zur Verfügung stehenden Gasanschluss habe ich berücksichtigt.

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du hier zusätzlich berichten könntest, wie hoch der Preis/Liter
tatsächlich war und wie und womit der Verbrauch gemessen wurde. (Bildchen vom Gaszähler)
Als Faustformel ergeben knapp 4 Liter Flüssiggas rund einen Kubikmeter am Zähler. Im Durchschnitt
verbrauche ich in meinem Siebenmetermobil an kalten Tagen (minus 5-15°) etwa 6 Liter/Tag.

Besten Dank schonmal und Grüsse, Michael.
Ich werde Fotos machen vom Gaszähler und natürlich von den Kosten berichten.

Gruß Bernd

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste