Wowa & Womo, Zelt & Offroad Meinungen

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
bonny

Wowa & Womo, Zelt & Offroad Meinungen

#1 Beitrag von bonny » 2. Sep 2010, 11:58

Hallo Camper,

Ich muss mich nun doch mal damit hier melden.
Ich weiß, über dieses Thema gibt es wahrscheinlich schon zig Seiten. Aber immer wieder, kommt dieses Thema bei fröhlichen Runden unterwegs gerne auf den Tisch.
Und da hier immer wieder auch neue Mitglieder ins Forum kommen, würde ich dieses Thema gerne mal wieder aufnehmen.
Gerne auch die Meinung derCamper mit Zelt und Off Road mit Zelt aufm Dach!
Also alles für und wider und warum und weshalb.

Bitte keine persönlichen Angriffe auf anders Denkende!
Einfach mal eine sachliche Diskussion.

:kette1

lg bonny

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wowa & Womo, Zelt & Offroad Meinungen

#2 Beitrag von Klaudia » 2. Sep 2010, 13:22

bonny hat geschrieben:Hallo Camper,

Ich muss mich nun doch mal damit hier melden.
Ich weiß, über dieses Thema gibt es wahrscheinlich schon zig Seiten. Aber immer wieder, kommt dieses Thema bei fröhlichen Runden unterwegs gerne auf den Tisch.
Und da hier immer wieder auch neue Mitglieder ins Forum kommen, würde ich dieses Thema gerne mal wieder aufnehmen.
Gerne auch die Meinung derCamper mit Zelt und Off Road mit Zelt aufm Dach!
Also alles für und wider und warum und weshalb.

Bitte keine persönlichen Angriffe auf anders Denkende!
Einfach mal eine sachliche Diskussion.

:kette1

lg bonny
drxu7 hab die Frage nicht verstanden, worüber möchtest du diskutieren??? :;jwl.ub
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
marie
Senior Member
Beiträge: 3219
Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
Wohnort: Münsterland

#3 Beitrag von marie » 2. Sep 2010, 13:51

Hallo Bonny, hast Du die Frage vielleicht UNTER dem Tisch? :wink: :D
Mit freundlichem Campergruß
Helene



Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
bobbi
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: 16. Feb 2010, 18:55
Wohnort: Versmold 33775

#4 Beitrag von bobbi » 2. Sep 2010, 14:17

Vielleicht geht es um Tische oder Heringe was benutzen sonst noch alle? 8)
Grüße aus Versmold Annette und Frank

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#5 Beitrag von oldpitter » 2. Sep 2010, 15:11

Ich vermute mal.....

Es geht um Grundsätze/Vorzüge ( "Also alles für und wider und warum und weshalb." ) der verschiedenen Campingmöglichkeiten:

Wohnmobil
Wohnwagen
Faltcaravan
Klappzelt auf Dachgepäckträger
Zelt


und entsprechende Mischformen, auch im Hinblick auf "Offroad-Einsätze"

Dabei die Bitte, sachlich die einzelnen Vorzüge/Vorlieben zu diskutieren.

Richtig so, Bonny ?
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#6 Beitrag von freetec598 » 2. Sep 2010, 15:27

Hallo,

also jetzt antworte ich mal richtig unsachlich :P ,
da ich die Frage wohl auch nicht richtig verstanden habe. :P
Ich bin hin und weg von unserem WOMO,
mache keine Offroad - Touren damit und war nach einem einmaligen Zelturlaub 1980 in Cap d Agde in Südfrankreich vom Zelten ein für alle Mal kuriert.
Dann immmer wieder mal WOWAs geliehen, das war schon schön.
Später dann WOMOs geliehen und seit dieser Zeit unheilbar vom WOMO-Virus befallen.
Seit 03.07 eigenes WOMO und siehe oben. :D :D :D

lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

bonny

#7 Beitrag von bonny » 2. Sep 2010, 17:34

oldpitter hat geschrieben:Ich vermute mal.....

Es geht um Grundsätze/Vorzüge ( "Also alles für und wider und warum und weshalb." ) der verschiedenen Campingmöglichkeiten:

Wohnmobil
Wohnwagen
Faltcaravan
Klappzelt auf Dachgepäckträger
Zelt


und entsprechende Mischformen, auch im Hinblick auf "Offroad-Einsätze"

Dabei die Bitte, sachlich die einzelnen Vorzüge/Vorlieben zu diskutieren.

Richtig so, Bonny ?
Danke, richtig!

lg bonny

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#8 Beitrag von oldpitter » 3. Sep 2010, 11:16

janoschpaul hat geschrieben: Ich finde, es kommt auf die Lebenssituation(mit oder ohne Kinder) und Art der Ziele an.
Ferdisch :D
Sehe ich auch so.
Ich ergänze noch: auf die monetäre Situation und auf die verfügbare Zeit.

Erst in zweiter Bewertung kommt das Freizeitverhalten.

Wer nur einmal im Jahr für 3-4 Wochen in den Süden fährt, um "non-stop" die ganze
Zeit auf EINEM CP zu verbringen, ist mit Wohnwagen besser beraten.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

bonny

#9 Beitrag von bonny » 4. Sep 2010, 15:33

janoschpaul hat geschrieben:Wie ist denn Deine Meinung Bonny ?

Ich finde, es kommt auf die Lebenssituation(mit oder ohne Kinder) und Art der Ziele an.
Ferdisch :D
nach 25 Jahren Wowa haben wir 2007 das Womo gekauft. Wowagen war schon gut und hat uns viel Spass gemacht. Allerdings war schon immer unser Traum ein Womo. Wir sind zwar noch keine Rentner, aber nach einem "sogenannten Schuss vor den Bug" haben wir uns gesagt: Warum bis 60 warten, wissen wir, ob wir da noch können wie wir wollen!?
Und wir haben es nicht bereut. Die Ziele die wir bis jetzt angefahren haben, hätten wir mit unserem Gespann nie angefahren.
ZB. Wegen der Fährpreise, der "Zuckelei" mit 100, und auch der Autobahngebühren. Wir sind durch Regionen gefahren, die wir mit Wowa , schon wegen der Strassenverhältnisse, nie gefahren wären.
Irgendwie traut man/frau sich doch mehr zu, als mit dem Anhängsel hintendran.
Da unsere Wowa auch nie viel größer waren als nun das Womo, zumindest, was den Innenraum betrifft, haben wir bisher nichts vermisst.

Im Gegenteil, mit dem Womo haben wir nun auch die Möglichkeit mal in die jeweilige Stadt zu fahren, und müssen nicht erst einen CP suchen um dann mit dem PKW zurück zu fahren. Besichtigungen aller Art, sind , zumindest für uns, nun einfacher geworden.
Fahrräder hatten und haben wir auch jetzt immer dabei.
Und was wir zu schätzen wissen, ist im Winter, der Innenraum ist schon warm, und wir müssen nicht erst die Heizung im Wowa anschmeißen und in dicken Jacken abwarten........

Aber ich spreche nun nur von uns, nur von 2 Personen! Ich denke mal, für eine Familie mit Kindern, dürfte der Wowa wohl, alleine von den Räumlichkeiten und dann dem Preis/Leistungsverhältnis ansprechender sein.

lg bonny

Louis
Ex-Member
Beiträge: 941
Registriert: 3. Jan 2010, 22:00

#10 Beitrag von Louis » 4. Sep 2010, 21:57

Hallo,

also..bei uns:

Wir sind beide Campingkinder..(Zelt und Dauercamper)damals..dann Heirat, Kinder, Haus...usw.

Dann nach vielen Jahren kamen wir, vom Pauschalurlaub zum mieten eines Womo´s..und dann wie bei freetec...vom Virus unheilbar angesteckt im Oktober 2008 zu einem eigenen Womo.

Und was sollen wir sage: Wir fühlen uns zu Haus am wohlsten...und..wir haben zwei Zu Hause...unser Haus und unser Womo :D :D

Die Reihenfolge ist keine Wertigkeit..alles zu seiner Zeit..und hoffentlich noch lange dann nur die Womozeit 8)

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#11 Beitrag von firephaser » 5. Sep 2010, 08:48

Wir sind mit unserem Womo sehr zufrieden und würden auch nicht wechseln wollen. Für uns sind die Vorteile von einem eigenen Womo klar.

1. Immer abfahrbereit
2. Anfahren von Stellplätzen
3. kein großes aufbauen
4. Selbstversorger (Wasser/Strom usw.)
5. Kann auch mal auf einem Parkplatz stehen bleiben
6. Kurztouren sind sehr spontan möglich ohne große Vorbereitung
7. Länge des Fahrzeuges (kein Gespann)

Selbstverständlich hat ein Wowa auch sehr viele Vorteile, wie z.B. Anschaffungskosten gegenüber einen Womo und auch das Platzangebot im Fahrzeug.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Kahlgründer
Member
Beiträge: 105
Registriert: 14. Sep 2010, 18:46
Wohnort: Spessart

#12 Beitrag von Kahlgründer » 15. Sep 2010, 21:18

Hallo zusammen,
da wir hier neu sind und weder Wowa noch Womo haben, beides haben wir schon zur Miete gehabt, sind wir, so glaube ich, die "Exoten" hier im Forum. Wir sind mit dem Dachzelt unterwegs und das zu dritt (die typische Familie).
Wir haben unser Zelt auf einen Anhänger montiert und jetzt kommt unser Punkt, warum wir das machen, wir können so natürlich noch unterwegs sein, wo Womo u. Wowa nicht mehr hinkommen. Zugfahrzeug 4x4, der Anhänger ist dementsprechend von uns umgebaut worden. Für uns ist das das schönste. Natürlich hat alles vor und Nachteile aber uns gefälltes.
Schaut mal in unseren Reisebericht über Norwegen.javascript:emoticon(':lol:')
Wir stehen aber auch auf Campingplätzen zwischen den Wowa od. Womo.
Grüße von Michael
Bild
In der freien Natur
Bild
Zwischen den Wohnwagen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste