So jetzt stelln wir unseren Hymi mal vor

Mitglieder des Forums beschreiben ihr Freizeit-Fahrzeug
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

So jetzt stelln wir unseren Hymi mal vor

#1 Beitrag von Klaudia » 17. Okt 2007, 22:25

Seit 3 Wochen fahren wir wieder Dukato , Ein Hymer B 544 ist es geworden mit 128 PS , ohne Maxi :lol:

Das Problem ist , das Martin trotzdem das Haus nicht verkaufen will , weil uns der Wohnraum ja eigentlich reicht :mrgreen:
Schade

Das Hubbett ist supergemütlich , wenn der Wagen grade steht :o (haben uns aber am WE noch schnell zwei Keile dazugekauft)
Die Sitzgruppe ist großzügig und bietet Platz für 4 Personen (mit Gurt)und zum Kaffeetrinken für 6-7 :lol: (haben wir auf unserem Treffen schon ausprobiert)

Ansonsten hat er Vollausstattung und es funzt sogar alles.
Auf der Waage waren wir auch schon . Er wiegt mit Grundausstattung ,uns zweien und vollem Wasser und-Dieseltank 3500 kg.

Aber wir werden noch mal versuchen etwas abzuspecken (ich meine bei der Grundausstattung) :mrgreen: damit wir noch die ein odere andere Dose Ravioli oder so mitnehmen können :D
Das Fahrzeug haben wir bei Remo in Wilhelmshaven gekauft.Dort fühlen wir uns sehr gut aufgehoben , ist nur ein bischen weit (200km)
Hab ich noch was vergessen?
Naja ,kann ich ja noch nachtragen . Genauso wie die Bilder . Das Verkleinern der Bilder halten meine Nerven heut nicht mehr aus :lol:

LG Klaudia&Martin
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Klaudia » 27. Okt 2007, 15:58

und???Ihr schreibt ja gar nix :bash:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Bunker » 27. Okt 2007, 21:58

Moin,

hab' die Bilder erst eben gesehen.

Tolles Teil, wirklich. Durch das Hubbett ist es natürlich wesentlich geräumiger, als in unserem teilintegrierten und ich hab's ansatzweise schon ein bischen bedauert, dass ich mich nicht zum vollintegrierten habe durchringen können. Aber was soll's, der nächste (in 15 Jahren :lol: ) kann's ja immer noch werden.
Sehr schon finde ich die Farbe des Holzes, wirkt richtig hell und freundlich.

Habt Ihr schon abgespeckt. Was gibt es denn, worauf man verzichten könnte und das auch wirklich etwas bringt?
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Klaudia » 28. Okt 2007, 08:19

Danke Hartmut
Ja , das mit dem Abspecken ist naklar nicht so einfach :lol: .
Wir haben den Beistelltisch , die Reservestühle ,die Kabeltrommel von 50 Metern haben wir auf die Hälfte reduziert und diverse andere Teile rausgeräumt . Machte ca. 25 kg . Das ist nicht die Welt . Jetzt denken wir noch über Alugasflaschen nach ,macht ca. 16 kg aus.
Wenn wir zu zweit fahren ist das auch kein Problem , nur wenn die Jungs mitfahren. :o
Martin wollte zum Abspecken auch an meine Deko gehen :hammer: :lol: ...hat er nicht geschafft.
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Ehemaliges Mitglied

#5 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 28. Okt 2007, 11:11

hallo Martin & Klaudia,

Spitzenteil, echt geil!!!

Was könntet Ihr denn abspecken? Der heutige Möbelbau ist ja so ausgefeilt, dass man ja schon mit Folien beklebten Hartschaum hat, um Gewicht zu sparen.
Ist echt ein Problem heute mit der 3,5to Grenze. aber jedes Ding hat halt 2 Seiten, klein und fein oder gross und langsam.
Ich bin aber sicher es wird Euch schon was einfallen, etwas habt Ihr ja schon abgespeckt.

Weiterhin viel Spass damit

ami

Mobby
Junior Member
Beiträge: 34
Registriert: 15. Feb 2007, 18:53

#6 Beitrag von Mobby » 28. Okt 2007, 11:23

Hallo Klaudia & Martin,
viel Spass mit dem neuen Fahrzeug.
Gewicht könnt Ihr einsparen, indem Ihr den Wassertank nicht bis zum Anschlag auffüllt. Bei 30 Liter macht das auch 30 Kg.
Weiterhin schöne und unfallfreie Fahrten.

Mit freundlichen Grüßen aus Recklinghausen
Paul

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Nixus » 28. Okt 2007, 15:36

Herzlichen Glückwunsch!!
Na wer sich darin nicht wohl fühlen kann, dem kann wohl keiner mehr helfen. Sieht wirklich gut aus, der Hymer. Wir hatten in der letzten Zeit auch beim Händler in Mülheim eine Dauerkarte zur Besichtigung (B544, Exsis, Van ect.) haben uns dann aber doch für einen Anderen entschieden. Wenn der vor der Tür steht, erzähle ich auch etwas mehr darüber.
Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß an dem Teil und viele erholsame Urlaubsfahrten.
Zuletzt geändert von Nixus am 3. Nov 2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Ehemaliges Mitglied

#8 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 28. Okt 2007, 16:45

Hallo Martin&Klaudia,

herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Gefährt.Echt spitze!!!!
Ich werde im nächsten Jahr beim ancampen alles bestaunen,aber nur wenn ihr einen ausgebt.

Grüße aus Coswig
Hubert und Pauline :sekt: :bier: :anstoss: :sekt:

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Klaudia » 28. Okt 2007, 19:41

Hallo Hubi
da kannst du dich aber sowas von drauf verlassen :lol: , das Ihr dann auf unser Womi ein kühles Blondes mit uns trinkt :anstoss:
Fühlt Euch beide geknuddelt :knuddel:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 524
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

#10 Beitrag von rainerausrhedeems » 29. Okt 2007, 16:05

Hallo Ihr beiden! Auch von mir,allzeit gute Fahrt!!Ein tolles Teil,vor allen die Seitensitzbank für,s Mittagschläfchen!! Super!!!Viel Spass wünscht Euch Rainerausbochum.
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Klaudia » 29. Okt 2007, 16:44

Vielen Dank euch allen für die guten Wünsche :lol:
...da kann ja nix mehr schief gehen ;-)
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
monsie7
Junior Member
Beiträge: 13
Registriert: 14. Okt 2007, 16:48
Wohnort: im Herzen Schleswig-Holstein´s

#12 Beitrag von monsie7 » 3. Nov 2007, 19:38

:D :D von mir auch noch alles Gute zum neuen Mobil, da hat man selbst grad ein eigenes und kann schon wieder vom nächsten träumen
Moin Moin Thomas

jetzt mit Dethleffs A5880 HG auf Fiat Ducato 2,8

steelblue

#13 Beitrag von steelblue » 4. Nov 2007, 10:55

Einfach super!

Wenn ich nicht dieselbe Polsterfarbe hätte, müsste ich direkt neidisch werden.

Grüsse

Peter

logo

#14 Beitrag von logo » 2. Dez 2007, 18:40

schönes Mobil - besonders gefällt mir die farbliche Kombination des Innenraum - da muß man sich ja wohlfühlen.

Gruß Logo

Idieh
Ex-Member
Beiträge: 166
Registriert: 2. Dez 2007, 19:16

gLÜCKWUNSCH

#15 Beitrag von Idieh » 2. Dez 2007, 19:58

zu dem neuen Mobil, ist ja noch relativ frisch. Ich habe gerade festgestellt das wir einen gemeinsamen Bekannten haben... Remo... in Wilhelmshaven. Dort haben wir unser zweites Mobil, den Bürstner den wir jetzt noch! fahen. Gerade heute nachmittag waren wir dort, es steht dort ein traumhymner, wir sind ernsthaft am überlegen ob wir zuschlagen. Die Beratung dort ist ehrlich und kompetent. Und bei Problemen helfen die auch shr schnell, insbesondere Herr Oehm ist da der gute Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste