Suche Tip für Stellplatz...?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Duc Holliday
Member
Beiträge: 146
Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
Wohnort: Erzgebirge

Suche Tip für Stellplatz...?

#1 Beitrag von Duc Holliday » 13. Apr 2012, 11:15

So Gott will, alle Ochsen ziehen und unser "Neuer" zur Auslieferung gelangt, möchten wir im Mai gerne mal die Gegend um Weser/Ems unter die Räder nehmen, da wir diese Ecke (sicher sträflicherweise) noch nicht kennen. Dazu suchen wir einen schönen Stellplatz, der folgende Anforderungen erfüllen sollte: Direkt am Fluss, da wir das Schlauchboot nass machen wollen, also schiffbares Flussbett. Nicht in einer Stadt, sondern eher in den "Pampas", oder am Stadtrand. Strom... muss nicht unbedingt sein und der Platz sollte auch nicht maßlos überlaufen sein, also nicht für 20 und mehr Mobile. Ein entsprechender Campingplatz tut es notfalls auch. Kleine Schiffchen gucken wäre auch nicht schlecht.
Wer kennt aus eigener Erfahrung sowas und kann uns da behilflich sein?
Schon jetzt Dank für Eure zahleichen Antworten!!
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!

Frankia

#2 Beitrag von Frankia » 13. Apr 2012, 14:00

Hallo Duc Holliday,
zwischen Weser und/oder Ems liegen aber Welten !!!
Eigene Erfahrung: Es gibt den Weserradweg. Zwischen Han.-Münden und Höxter hat uns die Weser ganz gut gefallen. Ab Minden in Richtung Nordsee jedoch nicht mehr. Warum ? Der Radweg führt nur noch selten direkt am Weserufer entlang (teils bis zu 3 km vom Fluß entfernt). In Nienburg haben wir dann die Weiterfahrt abgebrochen.
An der Ems gibt es den Emsradweg. Hier gefiel es uns schon besser; zumal man auch am Dortmund-Ems-Kanal entlangradeln kann.
Die besagten Radwege sind über "Google" einsehbar.
Entlang beider Flüsse gibt es genug Stellplätze. Einfach mal drauflosfahren !!
Wir sind keine Wassersportler. Dennoch ein kleiner Hinweis:
Die Weser ist ab Hann.-Münden (Rtg. Nordsee) eine Bundeswasserstrasse.
Die Ems ist ab Rheine (Rtg. Nordsee) eine Bundeswasserstrasse.
Über die rechtlichen Bestimmungen hierzu kennt ihr Euch aber wohl aus.
Gruß
Frankia

franz_99
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: 1. Aug 2009, 18:18
Wohnort: Barßel

#3 Beitrag von franz_99 » 13. Apr 2012, 19:00

liebe grüsse
Franz

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3471
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#4 Beitrag von Womotraum » 13. Apr 2012, 20:16

Den habe ich mir auch mal abgespeichert. Sieht richtig gemütlich aus :D
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Nor
Ex-Member
Beiträge: 502
Registriert: 26. Jun 2010, 21:44

#5 Beitrag von Nor » 13. Apr 2012, 20:44

franz_99 hat geschrieben:hier:
http://www.barssel.de/index.php?id=250
Dat Dorf ist einfach nur tot....
Da ist der Hund begraben, hat nicht wirklich wat zu bieten, da ist Rauderfehn schon wesentlich besser...

Frankia

#6 Beitrag von Frankia » 13. Apr 2012, 21:44

Hallo grafluemmel,
du solltest mal die Anfrage von "duc holliday" genau durchlesen.
Sie möchten demnach am liebsten in den "Pampas" stehen.
Also; am liebsten dort, wo "der Hund begraben" ist (wie Du es ausdrückst).
Und der Ort Barßel bzw. fast ganz Ostfriesland (zwischen Weser und Ems) hat diesen "Hundefriedhof" zu bieten. Das heißt aber nicht, dass hier deswegen "tote Hose" ist, weil die Leute dort "hinterwäldlerisch" leben und denken. Ganz im Gegenteil !!
Wir waren schon in Barßel und beinahe gänzlich im Land der Ostfriesen !
Ganz tolles Volk ! Höflich, gesprächsbereit und voller Witz (da kann sich manch ein Rheinländer eine "Scheibe von abschneiden"). Wir waren fast erschrocken, als Jugendliche :!: , die uns in Barßel entgegenkamen, uns mit "moin, moin" herzlich begrüßten.
Ostfriesland.............. ein Land mit Herz, Seele und Humor :!:
Gruß
Frankia

Nor
Ex-Member
Beiträge: 502
Registriert: 26. Jun 2010, 21:44

#7 Beitrag von Nor » 14. Apr 2012, 13:26

Ääääähhhm, Barßel ist aber nicht wirklich Ostfriesland....
Und ick hab nie gesagt dat die dort nicht höflich sind....
Wer seine Ruhe haben möchte ist dort wohl richtig....
Nur ist da wirklich der Hund begraben....
Ick bin in der gegend ja öfter unterwegs...
Ick kann da auch noch Weener beisteuern, der Platz am Hafen....
Wie es dort mit Kosten und der Ver- und Entsorgung aussieht, kein Plan....
Das Dorf Weener ist ein ruhiges Dorf, wo jeder jeden kennt, das Umfeld ist Landschaftlich toll....


ps.: wollt ja keinen zu nahe treten....

franz_99
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: 1. Aug 2009, 18:18
Wohnort: Barßel

#8 Beitrag von franz_99 » 14. Apr 2012, 16:10

also ich kann die beruhigen die vielleicht kommen wollen, niemand wird verhungern, es gibt 2 -3 Supermärkte, alle gängigen Discounter, 2 Eisdielen und ca. 8 Restaurants. Eine Slipanlage ist auch vorhanden.
Ubrigens ab Barßel kommt man Schleusenfrei bis in die Nordsee. Und bis Ostfriesland sind es nur ein paar km.
Wer es denn gerne etwas voller mag, vielleicht ist hier das richtige:
http://www.bad-zwischenahn-touristik.de ... aetze.html
liebe grüsse
Franz

franz_99
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: 1. Aug 2009, 18:18
Wohnort: Barßel

#9 Beitrag von franz_99 » 14. Apr 2012, 16:15

und es muss nicht jedem gefallen
liebe grüsse
Franz

Benutzeravatar
Duc Holliday
Member
Beiträge: 146
Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
Wohnort: Erzgebirge

#10 Beitrag von Duc Holliday » 15. Apr 2012, 10:24

Moin Moin, Ihr Lieben,
danke recht herzlich für Eure Antworten!!!
(at ) Frankia: sollte unser "Neuer" noch nicht da sein, dann ist Euer Tip mit den Radwegen herzlich willkommen und dann auch gebongt.
wenn doch:
(at ) Franz: genau so haben wir uns das vorgestellt, sieht einfach toll aus! Vielleicht sieht man sich mal? Und machst Du uns schönes Wetter, als Einheimischer solltest Du das bringen!
(at ) grafluemmel: wenn dort der Hund begraben liegt, dann ist das unser Ding. Jubel Trubel und Hektik habe ich die ganze Zeit, da ist so ein "Hundefriedhof" genau recht.

Also nochmals Danke, vielleicht fällt Euch noch was ein. Wir werden die Woche zwischen Himmelfahrt und Pfingsten diese Ecke unsicher machen und freuen uns drauf!
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!

Frankia

Suhe Tip für Stellplatz

#11 Beitrag von Frankia » 15. Apr 2012, 13:00

Hi,
Duc Holliday !
Anbei eine Liste über Wohnmobilstellplätze in Ostfriesland.
Im leeren Feld "Sortierung" kannst Du auf "Name" oder "Ort" gehen.
Wählst Du "Ort", dann erscheinen die Stellplätze in alphabetischer Reihenfolge.
Viel Spass beim Durchstöbern !!

http://www.ostfriesland.de/buchen/liste ... aetze.html

Gruß
Frankia

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#12 Beitrag von oldpitter » 15. Apr 2012, 13:57

(at ) Frankia
deine Tipps/Links sind immer wieder klasse :daumen
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Nor
Ex-Member
Beiträge: 502
Registriert: 26. Jun 2010, 21:44

#13 Beitrag von Nor » 15. Apr 2012, 14:02

(at ) Frankia,

danke für deinen Tip mit Link....

Benutzeravatar
Duc Holliday
Member
Beiträge: 146
Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
Wohnort: Erzgebirge

#14 Beitrag von Duc Holliday » 16. Apr 2012, 06:58

Frankia, wir danken Dir! So macht das Planen Spaß und unsere Ferienwoche nimmt Gestalt an!
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!

Benutzeravatar
Duc Holliday
Member
Beiträge: 146
Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
Wohnort: Erzgebirge

#15 Beitrag von Duc Holliday » 16. Apr 2012, 10:19

Genau so habe ich eben auch getan!
nochmals danke für den Tip!
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste