 , erst nachdem mir ein Stellplatznachbar den Tip gab an den Betankungsdeckel innen an den Stutzen ein Stück Schlauch zu befestigen, der dann in den Einfüllstutzen reicht (ca. 30 cm), war ein Befüllen des Tank ohne Probleme möglich.
, erst nachdem mir ein Stellplatznachbar den Tip gab an den Betankungsdeckel innen an den Stutzen ein Stück Schlauch zu befestigen, der dann in den Einfüllstutzen reicht (ca. 30 cm), war ein Befüllen des Tank ohne Probleme möglich.  
 , erst nachdem mir ein Stellplatznachbar den Tip gab an den Betankungsdeckel innen an den Stutzen ein Stück Schlauch zu befestigen, der dann in den Einfüllstutzen reicht (ca. 30 cm), war ein Befüllen des Tank ohne Probleme möglich.
, erst nachdem mir ein Stellplatznachbar den Tip gab an den Betankungsdeckel innen an den Stutzen ein Stück Schlauch zu befestigen, der dann in den Einfüllstutzen reicht (ca. 30 cm), war ein Befüllen des Tank ohne Probleme möglich.  

Dann kauf Dir gleich noch die verschiedenen Anschlüsse, drei Größen, für das andere Schlachende. Die kannst Du dann jeweils auf den vorhandenen Wasserhahn schrauben; nicht immer ist nämlich der passenede Anschluss ansonsten vorhanden.Dirk67 hat geschrieben:Und ich bestell mir jetzt gleich diesen blauen Universal Deckel mit Gardena Anschluß. Und dann wird einfach nochmal getankt, hatte halt auch nur Sorge das mir das Wasser dann ins WoMo läuft wenns voll ist.
 
  
 
 
 Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste