Alles was in keine andere Rubrik passt
-
Riggs
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
#1
Beitrag
von Riggs » 12. Dez 2011, 09:58
Moin,
Haltebügel von Radkappen können nicht ungefährlich sein.
Hochgeschleudert von einem entgegenkommenden PKW.
Mögt Ihr davon verschont bleiben.
Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951
-
Nor
- Ex-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: 26. Jun 2010, 21:44
#2
Beitrag
von Nor » 12. Dez 2011, 10:30
Da hast du aber Glück gehabt....
Hast bestimmt nen mords schreck bekommen wie das in die Scheibe einschlug....
Ist der PKW-Fahrer fort gewesen oder hielt er an????
-
Riggs
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
#3
Beitrag
von Riggs » 12. Dez 2011, 10:38
Hallo Ron,
ja, hab ich. War kurz vorm Herzstillstand.
Der PKW-Fahrer hat's vermutlich nicht mal bemerkt.
Ist weiter gefahren.
Da ich auch Motorrad fahre, hab ich mir mal vorgestellt,
es hätte mich auf dem Mopped getroffen...
Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951
-
ydna
- Ex-Member
- Beiträge: 1056
- Registriert: 13. Jul 2010, 06:05
#4
Beitrag
von ydna » 12. Dez 2011, 10:45
Ups,
das war aber ein sch. Erlebniss. Braucht man wirklich nicht.

-
w.w.w
- Ex-Member
- Beiträge: 697
- Registriert: 11. Mai 2009, 19:19
#5
Beitrag
von w.w.w » 12. Dez 2011, 11:55
Moin Günther,
Mensch, was ein Pech, Gottseidank ist nicht Schlimmeres passiert. Aber was ist ein Haltebügel für eine Radkappe?
Mit besten Grüßen
Wolf
-
Riggs
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
#6
Beitrag
von Riggs » 12. Dez 2011, 12:29
Moin Wolf,
das ist eine große Stahlklammer, die auf der Rückseite der Radkappen sitzt,
um sie auf der Felge zu halten.
Groß, rund und aus Federstahl.
Der 'Abdruck' war auf der Scheibe noch zu sehen.
Hab jetzt leider kein Bild im Netz dazu gefunden.
@Edith: Also das muß ich auch nicht haben.
Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951
-
Garfield
- Junior Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Dez 2011, 14:01
- Wohnort: Berlin
#7
Beitrag
von Garfield » 12. Dez 2011, 12:38
Da hast du aber Schwein gehabt, wobei das ganz klar unter :"Muss niemand haben bzw. erleben" läuft.
Ein Glück ist das ganze ohne weiteren Sachschaden und vor allem ohne Personenschaden abgegangen.
Ich hoffe, die Schadensregulierung läuft für Dich schnell und unkompliziert ab.
Garfield
-
Riggs
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
#8
Beitrag
von Riggs » 12. Dez 2011, 12:53
Hi Garfield, danke für's Mitgefühl.
Hab hier mal 'ne Radkappe von hinten. Der Pfeil zeigt auf die Klammer.
Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951
-
ConnyLothar
- Senior Member
- Beiträge: 632
- Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
- Wohnort: Ilsede
#9
Beitrag
von ConnyLothar » 12. Dez 2011, 12:57
Riggs hat geschrieben:Hallo Ron,
ja, hab ich. War kurz vorm Herzstillstand.
Der PKW-Fahrer hat's vermutlich nicht mal bemerkt.
Ist weiter gefahren.
Da ich auch Motorrad fahre, hab ich mir mal vorgestellt,
es hätte mich auf dem Mopped getroffen...
Gruß
Günther
Ich glaube, da muss man sich ganz schön unter Kontrolle halten,
dass man nicht verreißt. Dein Schutzengel war bei Dir.
Du warst ja nicht mit dem Motorrad unterwegs - denk nicht drüber nach!
Mir ist mal ein Vogel in die Speichen geflogen - gut gegangen,
aber danach habe ich immer auf Tiefflieger geachtet und Schiss gehabt.
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen
-
Riggs
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
#10
Beitrag
von Riggs » 12. Dez 2011, 13:05
ConnyLothar hat geschrieben:Mir ist mal ein Vogel in die Speichen geflogen - gut gegangen,
aber danach habe ich immer auf Tiefflieger geachtet und Schiss gehabt.
Hi Conny,
ja, das braucht man wirklich nicht.
Aber ich hab jetzt keine Radkappenphobie.
Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951
-
Womotraum
- Moderatorin
- Beiträge: 3529
- Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
- Wohnort: Troisdorf
#11
Beitrag
von Womotraum » 12. Dez 2011, 13:48
Ohweia, das hätte ins Auge gehen können.
Gott sei Dank ist Dir nichts passiert. Das ging wahrscheinlich so schnell dass Du zum Glück das Lenkrad nicht verrissen hast.
Was dabei passieren kann, darf man sich gar nicht ausmalen.
Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
-
w.w.w
- Ex-Member
- Beiträge: 697
- Registriert: 11. Mai 2009, 19:19
#12
Beitrag
von w.w.w » 12. Dez 2011, 14:06
....unglaublich dass solch ein dürres Ringlein so einen Schaden verursachen kann.
Mir kam vor ewigen Zeiten mal ein abgefallenes Lkw-Rad auf einer Bundesstraße entgegengeflogen. Erfreulicherweise verpasste mich das Riesending knapp, hätte aber meinen damaligen Fiat 127 vermutlich komplett zertrümmert.
Hilft nix, bisschen Glück kann eben nie schaden.
Mit fröhlichen Grüßen
Wolf
-
schlado
- Senior Member
- Beiträge: 528
- Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von schlado » 12. Dez 2011, 17:09
Hallo Günther,
schön, dass Du so glimpflich davon gekommen bist!
Es ist schon erstaunlich, was für einen Schaden
ein solch kleines Teil anrichten kann.
Ich durfte einmal live dabei sein,
als ein ebenso kleines Teil, eine Blechplatte,
vom Vordermann hochgeschleudert wurde
und in unseren Front/Kühlerbereich schlug...
nicht auszudenken, wenn dieses in die Scheibe eingeschlagen hätte.
Gruß aus Kiel
Ralf
Gruß aus Kiel
Bürstner Nexxo 728 G
-
Klaudia
- Senior Member
- Beiträge: 3853
- Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
- Wohnort: Münsterland
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Klaudia » 12. Dez 2011, 17:24
Na, dann schicken wir dir schnell einen neuen Schutzengel

,
gut, das euch nichts passiert ist.
Engel GB Pics
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin
Hymis-Reisen
-
Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
#15
Beitrag
von Langertriumph » 12. Dez 2011, 20:01
Moin Günther
Aber mal so Richtig Glück gehabt, also Datum merken und den als zusätzlichen "Geburtstag" feiern.

Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 36 Gäste